Datenschutzerklärung

Herausgeber: Dr. Agnes Hofer, Babysono
Adresse: Sparkassegasse 36, Ärztezentrum Neu, 3. Stock, 2020 Hollabrunn
Telefon: +43 2952 30999
E-Mail: mail@babysono.at

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des TKG 2003. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Verantwortliche Stelle:
Dr. Agnes Hofer
Sparkassegasse 36, Ärztezentrum Neu, 3. Stock, 2020 Hollabrunn
E-Mail: mail@babysono.at
Telefon: +43 2952 30999

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Daten, die Sie aktiv angeben, z. B. im Kontaktformular.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Für Daten, die erforderlich sind, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten.
 
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erfasst:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
 

Diese Daten sind erforderlich, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und mögliche Anschlussfragen.

  • Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 
4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website.
  • Optionale Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (siehe Abschnitt Webanalyse).
 

Cookie-Verwaltung:
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

5. Webanalyse mit Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

  • Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Datenübertragung: Die IP-Adresse wird anonymisiert und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
 

Opt-Out:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren.

6. Drittanbieter-Dienste

Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern wie Google Maps oder YouTube einbinden. Bei der Nutzung dieser Inhalte können personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
 
7. Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht: Informationen zu den von uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an Sie oder einen Dritten.
 
8. Beschwerderecht

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

9. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Fragen zum Datenschutz?

Bitte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: mail@babysono.at
Telefon: +43 2952 30999

Sie haben Fragen an uns?

Wir sind gerne für Sie da. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unseren FAQs.

Weiters erreichen Sie uns telefonisch unter:
+43 2952 30999